Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Bei InvestUpfront hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Kontrolle Sie über Ihre Informationen haben, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Vertragsverwaltungsdienstleistungen.

Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen den geltenden schweizerischen Datenschutzgesetzen und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese für unsere Aktivitäten bei der Bereitstellung von Vertragsverwaltungs- und damit verbundenen Dienstleistungen gilt.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist streng zweckgebunden auf die Bereitstellung, Durchführung und Personalisierung unserer Vertragsverwaltungsdienste und damit verbundener Leistungen beschränkt. Dies umfasst:

2.1. Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

  • Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensdaten
  • Zahlungsinformationen bei der Buchung von Dienstleistungen oder Abonnements
  • Feedback, Kommentare und Kommunikation während Ihrer Nutzung unserer Plattform

2.2. Automatisch erfasste Daten:

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp und Browser-Version bei der Nutzung unserer Website
  • Nutzungsdaten und Interaktionsprotokolle mit unseren Systemen
  • Präferenzen zur Optimierung unserer Dienste

2.3. Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden notwendige Cookies und mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Dienstleistungsverwaltung – Für die Organisation und personalisierte Bereitstellung unserer Vertragsverwaltungsdienste
  • Kundenverwaltung – Zur Verwaltung von Abonnements, Zahlungen und zum Versenden relevanter Informationen
  • Nutzungsverfolgung – Um die Nutzung und Effektivität unserer Plattform zu analysieren
  • Qualitätssicherung – Für die kontinuierliche Verbesserung unserer Tools und Methoden

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragliche Erfüllung bei der Bereitstellung von Vertragsverwaltungsdiensten und der Verwaltung von Kundendaten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Angebote und der optimalen Gestaltung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Buchhaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Erhebung bestimmter vertragsbezogener Daten und für Marketingmaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Zahlungsdienstleister – Für die sichere Abwicklung von Zahlungen
  • IT-Dienstleister – Für den Betrieb unserer Vertragsverwaltungssysteme und Website im Rahmen der Auftragsverarbeitung
  • Fachpartner – Für spezialisierte Vertragsanalysen, jedoch nur mit den für die Dienstleistung notwendigen Informationen

Wir werden Ihre Daten unter keinen Umständen an unbeteiligte Dritte zu Werbezwecken weitergeben.


6. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter verschlüsselte Datenübertragung, sichere Speicherung und strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter. Wir legen besonderen Wert auf den Schutz von Kundeninformationen und Vertragsdetails, die während der Nutzung unserer Dienste erfasst werden.

Physische Dokumente mit personenbezogenen Daten werden in verschlossenen Schränken aufbewahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher vernichtet.


7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontakt- und Vertragsdaten werden für die Dauer Ihrer Kundenbeziehung zuzüglich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  • Nutzungsdaten können bis zu 3 Jahre nach Beendigung des Abonnements für Referenz- und Support-Zwecke aufbewahrt werden.
  • Zahlungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre gespeichert.

Sie haben das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


8. Ihre Rechte

Als Kunde haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses

Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected] oder persönlich in unserem Büro.


9. DSGVO-spezifische Bestimmungen

Als Schweizer Unternehmen mit Kunden aus dem EU-Raum folgen wir den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren folgende Rechte:

  • Grenzüberschreitende Datenübertragungen – Bei der Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
  • Datenschutzbeauftragter – Unser Datenschutzbeauftragter steht für Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und ist unter [email protected] erreichbar.
  • Beschwerderecht – Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
  • Datenminimierung – Wir erheben nur Daten, die für die angegebenen Zwecke erforderlich sind, und speichern sie nur so lange, wie nötig und gesetzlich vorgeschrieben.

Für EU-Bürger, die unsere Dienste nutzen, gelten zusätzliche besondere Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO, einschließlich erweiterter Informationspflichten und strengerer Einwilligungsanforderungen.


10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen oder organisatorischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht und in unseren Geschäftsräumen angezeigt.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir unsere Kunden per E-Mail oder durch einen Hinweis in unserer Online-Plattform informieren.

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements, eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für die Vertragsverwaltung zu bieten.